Mandel-Zimt-Eis mit geschmorten Cider-Birnen Auch hier haben Nicki und ich mal wieder von dem tollen Blog @eatthisorg abgeschaut und 2 Rezepte kombiniert. Nämlich jenes zu dem Mandel-Zimt-Eis und ein anderes mit geschmorten Cider Birnen (im Original werden Äpfel verwendet): Nicki und ich kochen gerne und viel. Aber um Rezepte komplett zu kreieren, fehlen noch einige“Weihnachtsmenü – Nachspeise” weiterlesen
Kategorie-Archive: Rezept
Hauptspeise zu Weihnachten
Süßkartoffel-Wirsing-Strudel mit Ofengemüse Angelehnt an ein Rezept von eat-this!: https://www.eat-this.org/suesskartoffel-strudel-mit-champignons-spinat-pinienkernen-weihnachtsmenue-2016/ Stark inspiriert von dem tollen Blog @eatthisorg haben Nicki und ich den verlinkten Gemüsestrudel mit Ofengemüse an unsere Lieblingszutaten angepasst: Statt Filoteig haben wir Blätterteig genutzt, statt Spinat Wirsing. Haltet euch an das leckere Rezept von Nadine und Jörg: Die Süßkartoffeln bereitet ihr genau nach“Hauptspeise zu Weihnachten” weiterlesen
Vegetarische Weihnachts-Vorspeise
Maronen-Birnen-Suppe Für 4 Personen 2 Schalotten fein würfeln und in Olivenöl oder Butter anschwitzen 400g gegarte Maronen klein schneiden und zu den Zwiebeln geben 1 Knoblauchzehe fein hacken und zu den Maronen geben Ca. 300g Gemüsebrühe (so viel, dass die Maronen gerade so bedeckt sind) zum Gemüse geben und mit Deckel 15 min. köcheln lassen“Vegetarische Weihnachts-Vorspeise” weiterlesen
Challenge: Regional und saisonal kochen
Rotkraut Hmm Rotkraut (wie man es in unserer Familie nennt) – wir lieben es. In meiner Küche, in der ich so gut wie alles selbst mache, kaufe ich allerdings das Rotkraut tatsächlich fertig eingemacht im Glas – ich bin ja ehrlich! Bei Nicki daheim wird es eingekocht und eingeweckt. Auf jeden Fall ist Rotkraut für“Challenge: Regional und saisonal kochen” weiterlesen
Challenge – Saisonal und regional kochen
Die Kartoffel Die Kartoffel ist eines von unseren Lieblingsgemüsesorten. Es gibt wahnsinnig viele verschiedene Kartoffelsorten. Diese unterscheiden sich außerdem noch in den Varianten mehlig-, fest- oder vorwiegend festkochend. Ein einfaches und tolles Herbst- oder Wintergericht ist die Kartoffelsuppe. Eine große Zwiebel in einem Topf in Olivenöl scharf anbraten, sodass Röstaromen entstehen. Dann die geschälten und“Challenge – Saisonal und regional kochen” weiterlesen
Challenge – Saisonal und regional kochen
Wirsing Ein fantastisch leckeres Wintergemüse. Mit der Zubereitungsart, die wir euch vorstellen möchten, auch ganz hip, noch gesünder und frisch im Geschmack. Sucht euch den schönsten Wirsing in der Gemüsetheke aus und überlegt euch, was ihr dazu essen möchtet. Nicki und ich lieben Kartoffeln dazu. Man kann ihn aber auch gut in Strudel füllen oder“Challenge – Saisonal und regional kochen” weiterlesen
Inspiration
Inspiration: Essen, Kochen, Lebenseinstellung, Nachhaltigkeit, Training, Sport, Freundschaft, Selbstversorgerinnen… Sicherlich hat jede von uns ihre Quellen, durch welche sie sich gerne inspirieren lässt. Über das soziale Umfeld, die Arbeit, soziale Medien – unser vernetztes Leben lässt es ja kaum zu, sich nicht beeinflussen oder eben positiv gesehen, sich inspirieren zu lassen. Im Laufsport gibt es“Inspiration” weiterlesen
Food Blogs – wir lieben sie
Wo holt ihr euch eure Inspiration für die Kochtöpfe? Schnell mal ein neues Kochbuch kaufen ist nicht immer so easy. Manchmal findet man nur wenige Rezepte in einem Kochbuch toll – dann lohnt es sich auch nicht, das ganze Buch zu kaufen. Und sind wir mal ehrlich – die KochliebhaberInnen unter uns haben bestimmt mehr“Food Blogs – wir lieben sie” weiterlesen
26.10.2020 Lieblings Bowl
Für 4 Personen Zutaten zum kochen:80g braune Linsen70g grüne Linsen70g rote Linsen150g ReisKurkuma Zutaten für obendrauf:3 Tomaten1 Dose KichererbsenKnoblauchGemahlener Rosmarin1 Apfel3 Zwiebeln2 TL Honig1 Schuss Balsamico Essig2 TL Öl1 Dose Mais1 Dose Kidneybohnen1 Hirtenkäse Zutaten für die Soße:60g Erdnussmus 1 TL GemüsebrüheWasser Zubereitung:Die Linsen und den Reis nacheinander in den Topf geben, um die jeweiligen“26.10.2020 Lieblings Bowl” weiterlesen
19.10.2020 Herzhafte Spinat-Quiche
Für 6 Portionen/ 1 Springform Zutaten Mürbeteig:160g Dinkelmehl (halb Vollkornmehl)3EL Wasser100g Butter, weich (auch mit Joghurtbutter schmeckt es ganz hervorragend)1 Prise Salz Zutaten Inhalt:1EL Butter2 Zwiebeln1 Zehe Knoblauch450g Blattspinat4 getrocknete Tomaten3 Eier150g Saure Sahne100g Feta3 EL HartkäseSalz und PfefferMuskat Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig zusammenkneten und zu einem Ball formen. Diesen in Frischhaltefolie einwickeln“19.10.2020 Herzhafte Spinat-Quiche” weiterlesen
12.10.2020 Golden Ginger Colada Drink
Für 2 Gläser Zutaten:170ml kaltes Wasser/ oder Eiswürfel170 ml Ananassaft110ml Kokosmilch½ TL Kurkuma¼ TL gemahlener Ingwer3 TL Agavendicksaft Zubereitung: Alle Zutaten zusammen in einen Becher geben und mit dem Pürierstab oder dem Mixer, gut durchmischen.Voilá, fertig ist ein leckerer, erfrischender Drink für einen sonnigen Tag 😊 Zubereitungszeit ca. 5 Minuten Inhaltsstoffe pro Glas:Kcal: 173Eiweiß: 1,3gFett:“12.10.2020 Golden Ginger Colada Drink” weiterlesen
05.10.2020 Pho-Suppe
Für 4 Personen Fond: 2 rote Zwiebeln1 Stück Ingwer (Daumengroß)3-4 Sternanis1 Zimtstange1,5 l Wasser2 Misobrühwürfel2 Zehen Knoblauch20g Shiitake50g Tofu14 EL Sojasauce Zutaten dazu:250g Mie Nudeln50g MungobohnensprossenThaibasilikum3 Frühlingszwiebeln2 EL Hoi Sin Sauce1 Limette Zubereitung Für den Fond: Die Zwiebeln schälen und achteln. Diese zusammen mit dem grob gehackten Ingwer, den Sternanis und der Zimtstange scharf anbraten.“05.10.2020 Pho-Suppe” weiterlesen
28.09.2020 Sommerlicher Hirse Salat
Für 3 Personen Zutaten:1 Zwiebel1 EL Pflanzen-Öl1 EL Tomatenmark2 Tassen Wasser1 Tasse Hirse2 Tomaten2 Paprika2 Frühlingszwiebeln½ Bund Petersilie4 EL Olivenöl3 EL ZitronensaftSalzPaprikapulver Zubereitung: Die Zwiebel in einem Topf in Öl dünsten. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten. Achtung: Tomatenmark brennt schnell an und schmeckt nicht mehr gut. Das alles mit dem Wasser ablöschen und“28.09.2020 Sommerlicher Hirse Salat” weiterlesen
07.09.2020 Der kleine Hunger
Wer kennt das nicht – der kleine Hunger überkommt einen und man schiebt sich schnell irgendwas zu essen rein… Schafft ihr es, diesen schnellen gemeinen Hunger mit einer gesunden Kleinigkeit zu stillen? Oder greift ihr doch eher schnell zur Tüte Chips oder einem Schokoriegel und esst direkt mehr als nötig, sodass ihr danach eher ein“07.09.2020 Der kleine Hunger” weiterlesen
31.08.2020 Hafer-Tahin-Bananen-Porridge
Für 1 Person Zutaten zum kochen 50 g kernige Haferflocken250 ml Hafermilch1 EL Kokosmilch1 EL Tahin (Sesammus)1 TL gemahlener Zimt Zutaten für darüber 1 Banane1 EL ZitronensaftEtwas Vanilleextrakt1 EL Mandelmus1 EL gehackte Mandeln Zubereitung Für die Banane den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Banane längs halbieren und auf das“31.08.2020 Hafer-Tahin-Bananen-Porridge” weiterlesen
24.08.2020 Bauernfrühstück
Für 2 Personen Zutaten 150 g Kartoffeln vorgegart60 g Zwiebeln5 Eier8 kleine Tomaten1 Mozzarella1 Bündel Kräuter (aus dem Garten)Salz, Pfeffer etwas Öl/Butter Zubereitung Alle Zutaten in die gewünschte Größe schnibbeln. Die Eier kleppern und würzen. Alles zusammenmischen und auf geringer Stufe durchbraten. Zubereitungszeit ohne Kartoffel vorkochen, ca. 15 Minuten. Inhaltsstoffe pro Person Kcal Eiweiß in“24.08.2020 Bauernfrühstück” weiterlesen
17.08.2020 Proteinshake ohne Pulver
Für 1 Person Zutaten 200 ml Buttermilch100 ml Skyr1 Hand voll gemischte BeerenEtwas Agavendicksaft nach Belieben Alles pürieren und kühl genießen. Inhaltsstoffe: Kcal Eiweiß in g Fett in g Ungesättigte Fettsäuren in g Kohlenhydrate in g Ballaststoffe in g 150 18,3 1,4 0,3 13,9 0
10.08.2020 Easy ProtEINtopf
Für 3 Personen Zutaten 2 Zwiebeln1 Tofu (175g)Daumengroßer Ingwer1 Dose Kidneybohnen1 Dose Mais1 Spitzpaprika60g rote Linsen1 Schuss Mandelmilch200g ReisHand voll CashewsSalzPfefferKorianderMajoranKnoblauchCurry Zubereitung Den Reis kochen. In einem anderen größeren Topf die Zwiebeln dünsten, dazu den Tofu und mit anbraten. Ingwer, Kidneybohnen und Mais hinzufügen. Die Spitzpaprika in mundgroße Stücke schneiden und kurz vor Beendigung des“10.08.2020 Easy ProtEINtopf” weiterlesen
03.08.2020 Quinoa-Hafer-Kokos-Porridge
Für 2 Personen Zutaten zum kochen 200 ml Kokosmilch40 g roter Quinoa1 Prise Salz70 g kernige Haferflocken1 Prise Frisch geriebene Muskatnuss Zutaten für obendrüber 1 Mango, gewürfelt30 g Pekanusskerne, grob gehackt30 g Kokoschips oder –flocken Zubereitung Kokosmilch aufkochen und den Quinoa mit Salz ca. 15 min köcheln lassen. Haferflocken, Muskat und 125 ml Wasser zugeben“03.08.2020 Quinoa-Hafer-Kokos-Porridge” weiterlesen