Immer mal wieder lässt sich die Sonne blicken und lockt die Menschen nach draußen. Dann sieht man überall Leute spazieren. Alleine, Händchen haltend, mit der Familie. Spazieren gehen ist eine tolle Möglichkeit sanfter Bewegung, die einfach gut tut. Beinahe jeder kann spazieren gehen. So kann auch mit mehreren Generationen gemeinsam draußen Zeit verbracht werden. Man„Spaziergang“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Darmstadt
Ein entspanntes Osterfest
Feiertage sind doch was Feines. Die meisten von uns haben frei und man trifft mal wieder die Familie. Alle kommen zusammen und verbringen eine angenehme Zeit. Doch ist das immer so? Ist diese Zeit für jeden so angenehm? Das Aufeinandertreffen vieler Personen, die mittlerweile ihr eigenes Leben leben, sich alle unabhängig voneinander weiterentwickeln und teilweise„Ein entspanntes Osterfest“ weiterlesen
März-Challenge-Woche Tag 7: Kalorien zählen
Das Video findest du auf YouTube unter https://youtu.be/89H9Ls-owjw Wir wünschen viel Spaß und guten Appetit,Nicki und Tammy
Gemeinsam Sport machen/ Rücksicht nehmen
Gemeinsam mit jemandem den mag Sport machen ist schon was Feines. Doch es gibt ein bisschen was zu beachten, dass beide auf ihre Kosten kommen und trotzdem gemeinsam Spaß haben. Vor allem wenn man neu beginnt gemeinsam Sport zu machen, sollte man auf mögliche Situationen vorbereitet sein und vorher darüber sprechen wie´s läuft. Hier ein„Gemeinsam Sport machen/ Rücksicht nehmen“ weiterlesen
März-Challenge-Woche Tag 6: Nahrungs(ergänzungs)mittel
Das Video findest du auf YouTube unter https://youtu.be/5ZwwDC2z9Tk Wir wünschen viel Spaß und eine schmackhafte Mahlzeit,Nicki und Tammy
März-Challenge-Woche Tag 5: Entspannung bis zur Erschöpfung
Das Video findest du auf YouTube unter https://youtu.be/n4toFwJchaw Wir wünschen viel Spaß und angenehme Entspannung,Nicki und Tammy
Nährstoff DHA (langkettige Omega-3-Fettsäure)
Bestimmt hast du schon Mal von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren gehört. Kein Wunder, die sind auch super gesund. Und super gesund sind sie, weil sie „mehrfach ungesättigt“ sind. Diese Fettsäuren sind zum Beispiel Bestandteile der Zellmembranen und halten sie flexibel und durchlässig, sie wirken teilweise entzündungslindernd und sind Vorstufen von Hormonen. Hier geht es jetzt um„Nährstoff DHA (langkettige Omega-3-Fettsäure)“ weiterlesen
März-Challenge-Woche Tag 4: So geht HIIT !?
Das Video findest du auf YouTube unter https://youtu.be/LbOh4vSLCX0 Wir wünschen viel Spaß und ein auslastendes Training, Nicki und Tammy
März-Challenge-Woche Tag 3: 0 Kalorien Diät
Das Video ist auf YouTube unter https://youtu.be/ffC3hysZy7E Wir wünschen viel Spaß und einen guten Appetit,Nicki und Tammy
Perspektive
Ist das Glas denn nun halb leer oder halb voll?Man könnte auch fragen, bin ich Pessimist oder Optimist, denn darauf läuft die ganze Sache hinaus. Sehe ich eher das Schlechte um mich herum, oder bin ich auf die guten Ansichten ausgerichtet? Und was ist die richtige Wahl? Hier geht es ab in die Psychologie: Verschiedene„Perspektive“ weiterlesen
März-Challenge-Woche Tag 1: Super schnell!
Das Video ist auf YouTube unter https://youtu.be/GqL92spWnTs zu sehen. Wir wünschen viel Spaß und einen guten Run,Nicki und Tammy
Ankündigung März-Challenge-Woche
Diese Challenge läuft etwas anders ab als die Challenges davor.Und zwar wird es diesmal keine Aufgaben oder anwendungsbezogene Tipps geben, sondern kleine Videoclips, in denen gezeigt wird, wie man es NICHT machen sollte. Jedes Video zeigt eine Ernährungs-, Bewegungs- oder Entspannungspraktik in extremer Form. Das ist alles nicht ernst gemeint und soll nur zur Unterhaltung„Ankündigung März-Challenge-Woche“ weiterlesen
Vitamin D
Vitamin D ist etwas ganz besonderes. Es ist das einzige Vitamin, bei dem die biologisch aktive Form ein Hormon ist. Hormone regulieren unfassbar viele Prozesse in unserem Körper. Hier ein kleiner Ausschnitt seines Könnens: es reguliert die Bildung von Proteinen, Enzymen und Botenstoffen. Es fördert die Entwicklung von Zellen und differenziert diese. Es stärkt die„Vitamin D“ weiterlesen
Selbstfürsorge
Wir mögen es alle sehr gerne, wen es uns gut geht. Manchmal geht es uns nicht gut und dann leiden wir und hinterfragen vielleicht, warum das jetzt so ist. Selbst wenn man die Antwort auf diese Frage findet bringt uns diese oft nicht weiter. Stattdessen sollte man lieber damit beginnen sich um sich selbst zu„Selbstfürsorge“ weiterlesen
Jod
Jod. Das Schilddrüsenhormon überhaupt. Vermutlich ist das die bekannteste Funktion von Jod. Doch es macht noch viel mehr. Zum Beispiel fungiert Jod als Antioxidans in unserem Organismus, es aktiviert einige Immunfunktionen, beeinflusst den Fettstoffwechsel positiv und noch mehr. Es ist also sehr vielseitig und wichtig für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit. Hat der Körper nicht genug„Jod“ weiterlesen
Erwartungen und Enttäuschungen
Fällt es dir manchmal schwer dein Leben zu genießen? Bist du unglücklich über deine Situation? Es gibt tatsächlich einen ganz einfachen Weg, das zu ändern. Du musst nur eine Sache tun:Überdenke deine Bedürfnisse und reduziere sie auf das nötigste, oder einfach auf die, die ohne Probleme erfüllt werden können. An sich brauchen wir zum Leben„Erwartungen und Enttäuschungen“ weiterlesen
Duftöle und ihre verschiedenen Wirkungen
Aroma- und Duftöle können mehr als nur gut riechen. Da ätherische Öle körpereigenen Hormonen sehr ähnlich sind, wirken sie, einmal gerochen, auf das limbische System in unserem Gehirn. Denn dort reagiert unser Organismus auf Duftstoffe. Gerüche können unseren Körper stark beeinflussen. Zum Beispiel können sie und entspannter, glücklicher, und sogar gesünder machen. Welche Düfte was„Duftöle und ihre verschiedenen Wirkungen“ weiterlesen
Kann ich nicht, interessiert mich ich nicht
Große Blockaden in unserem Tun sind die Einstellungen „Kann ich nicht“ und „Interessiert mich nicht“. Doch ist das wirklich so? „Kann ich nicht“ ist ein Ausdruck des Aufgebens. Gibt man zu früh auf, ist das ein Zeichen für eine geringe Frustrationstoleranz und hohe Erwartungen. Man muss lernen geduldig mit sich selbst zu sein.Wenn der Gedanke„Kann ich nicht, interessiert mich ich nicht“ weiterlesen
Essen pimpen 5: Obst zum Müsli/Frühstück
Super lecker ist auch immer wieder frisches Obst auf dem Frühstückstisch oder über das Müsli geschnibbelt. Das sieht hübsch aus, ist lecker und gesund. Durch Obst am Morgen werden direkt zu Beginn des Tages viele wichtige Vitamine und Mineralien aufgenommen. Je nach Jahreszeit ist die Auswahl ganz unterschiedlich und es lohnt sich zu variieren. Jedes„Essen pimpen 5: Obst zum Müsli/Frühstück“ weiterlesen
Essen pimpen 4: Rohkost
Zum Frühstück oder für Zwischendurch ist Rohkost optimal. Und je bunter, desto besser. Ein bisschen Karotte, Gurke, Paprika. Oder vielleicht ein paar Radieschen, Pastinake und Kohlrabi. Egal welche Kombi es gibt, lecker und gesund ist sie allemal. Am besten sind sie natürlich, wenn sie saisonal und regional erworben werden. Denn je kürzer die Zeit seit„Essen pimpen 4: Rohkost“ weiterlesen