Wisst ihr schon, wo ihr dieses Jahr euren Urlaub verbringen möchtet? Seid ihr eher der Typ: ein ganz langer Urlaub oder eher viele kleine? Eher Aktivurlaub oder in der Sonne entspannen? Sightseeing oder raus in die Natur? Allein oder in einer Gruppe? Mit dem Auto oder dem Flieger? Wir lieben viele kleinere Urlaube, um dem„Sommerurlaub“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Erholung
Die Wichtigkeit von Schlaf
Etwa ein Drittel unseres Lebens schlafen wir. Das ist nicht etwa Zeitverschwendung, sondern ein lebenswichtiger Zustand für Körper und Geist, um zur Ruhe zu kommen. Während des Schlafs pflegen wir unser Gedächtnis, regenerieren und das Wachstum wird angeregt. Die Muskeln entspannen sich, der Körper kann sich erholen, der Tag wird verarbeitet und wichtige Impulse werden„Die Wichtigkeit von Schlaf“ weiterlesen
Definition Entspannung
Immer mehr kommt der Entspannungsbegriff im Alltag vor. Man solle mehr entspannen, weil einem das gut tue. Doch was genau passiert eigentlich wenn ich entspanne und wie mache ich das? Nach Dorsch ist Entspannung folgendes: „Ein kurzfristiger oder länger anhaltender Zustand reduzierter metabolischer, zentralnervöser unbewusster Aktivität. Entspannung ist auf subjektiv-verbaler, physiologischer und motorischer Ebene mess-„Definition Entspannung“ weiterlesen
2. Entspannungschallenge
Körperscan Vor allem nach einem bewegten Tag hilft der Körperscan dabei, im Moment anzukommen und die über den Lauf des Tages angesammelten Spannungen im Körper zu lösen. Versuche folgende Übung in deinem heutigen Tag zu integrieren: Nehme eine bequeme Position im Sitzen oder Liegen ein.Sorge dafür, dass dir während des Körperscans nicht kalt wird.Atme tief„2. Entspannungschallenge“ weiterlesen