Im Prinzip ist es für das regelmäßige Lauftraining wichtig, dass man den gesamten Körper stabil hält. Also, dass man allumfassend trainiert, da der ganze Körper in die Laufbewegung eingebunden ist. Was wir persönlich zu selten machen und ab heute😉 stark dran arbeiten möchten, sind Sprünge und einbeinige Kniebeugen. Sprungübungen aller Art eignen sich optimal, um“Challenge Kräftigung: Übungen speziell für Läufer und Läuferinnen” weiterlesen
Schlagwort-Archive:ganzheitlichkeit
Theraband
Das Theraband (auch von anderen Marken verfügbar), ist ein tolles und unkompliziertes Hilfsmittel für Kräftigungsübungen aller Art. Es ist leicht, es passt in jede Tasche, man kann es mit verschiedenen Stärken erwerben, was den Kraftaufwand bei den jeweiligen Übungen anpasst und man kann alle möglichen Körperregionen damit stärken. Folgend ein paar Anregungen für Übungen: Bizept-Training“Theraband” weiterlesen
Faszien
….was ist das überhaupt? Gehört habt ihr den Begriff sicher schon alle, oder? Mindestens vielleicht den Begriff „Faszienrolle“, oder auch „Blackroll“. Faszien sind die Menge an kollagenhaltigen Bindegewebsstrukturen im Körper. Man kann sich diese als großes Netz vorstellen, was das komplette Innere des Körpers miteinander verbindet. Dieses Netz gibt dem Bewegungsapparat z.B. auch Stabilität. Idealerweise“Faszien” weiterlesen
Balancetraining für Läufer und Läuferinnen
Wie immer wieder betont, gehört zu einem gesunden Laufapparat nicht nur das Lauftraining, sondern auch Stabilität, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Koordination und Balance. Wieso Balance? Schön sieht man an Kindern, die das Laufen lernen, dass dafür Balance benötigt wird. Die Belastung beim Laufen kommt in dem Moment zum Tragen, wenn wir auftreten. Also ständig, im Wechsel,“Balancetraining für Läufer und Läuferinnen” weiterlesen
Dehnen Tag 3
Heute dehnen wir den Rücken und den seitlichen Rumpf: Geht auf alle Viere, in den sogenannten Vierfüßlerstand. Ist es euch auf den Handflächen zu unangenehm, könnt ihr euch auf euren Fäusten abstützen. Nun macht einen sogenannten Katzenbuckel und streckt die Rückenmitte nach oben. Der ganze Rücken soll sich dabei so anfühlen, als würde er langgezogen“Dehnen Tag 3” weiterlesen
Laufen am Berg
Bergauflaufen ist anstrengend! Und total cool! Aus verschiedensten Gründen macht es Sinn, wenn man bereits über eine ausgeprägte Grundausdauer verfügt, sich mal an Anstiege zu wagen. Hier in Darmstadt und Umgebung findet man überall tolle Laufstrecken, die sich wunderbar dafür eignen. Den Siebenhügelsteig, welcher von der Darmstädter Mathildenhöhe bis nach Eberstadt super ausgeschildert über alle“Laufen am Berg” weiterlesen
Tag 6: Kraft und Stabi
Ausfallschritte – eine tolle Übung, um Beine und Po zu kräftigen. Und mit dem Zusatz der Oberkörperdrehung auch eine tolle Gleichgewichtsübung und allgemein sehr empfehlenswert als Stabiübung. Stelle dich gerade hin, stemme deine Arme in die Hüften und mache einen so großen Schritt, dass dein vorderes Bein sich beugt und das hintere Knie kurz über“Tag 6: Kraft und Stabi” weiterlesen