Gemeinsames Kochen bei dir zu Hause

Wir bieten bereits ein Angebot an, welches wir „Ernährungsumstellung in deiner Küche„ nennen. Auf Grund einer Anfrage nach einem Kochkurs, in dem die fleischfreie Küche nähergebracht werden soll, sind wir aktuell in den Vorbereitungen zu diesem und freuen uns schon riesig darauf! Es soll darum gehen, einen Einblick in die vegetarische Küche zu erhalten. Was“Gemeinsames Kochen bei dir zu Hause” weiterlesen

Kochen und Essen

Uns macht es immer total glücklich Kochvideos zu schauen, neue Rezepte auszuprobieren, zu gärtnern und die eigenen Lebensmittel zu ernten, Gäste zu bekochen und alles was dazu gehört. Das tut unserer Seele, unserem Körper und all unseren lieben Menschen gut! Geht es euch auch so? Postet uns Bilder und kommentiert fleißig! Wir freuen uns über“Kochen und Essen” weiterlesen

Ernährungsumstellung in deiner Küche

Du bist viel beschäftigt und legst großen Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung? Es fehlt dir die Zeit, um deinen Einkauf zu planen und du musst dich überwinden, regelmäßig frisch zu kochen? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir kümmern uns darum, dass du genau diese Punkte in deinem Alltag integrierst. Wir stellen“Ernährungsumstellung in deiner Küche” weiterlesen

Koch-Inspiration

Wir absolvieren nun seit fast einem Jahr die @veganmasterclass von @sebastiancopien. Eine vegane Online-Kochschule, mit verschiedenen Themen, Theorie und Praxis zu Ernährungsphysiologie und natürlich zu veganer Küche. Nun haben wir alle zur Verfügung stehenden Kurse absolviert und vermissen es jetzt schon! Jährlich kommen einige neue Kurse online und wir sind gespannt auf Neues! Aber was“Koch-Inspiration” weiterlesen

Inspiration fürs Kochen

Heute seid ihr mal gefragt 😉 Ich habe schon einmal einen Text über „Inspiration in der Küche“ geschrieben. Nicki und ich finden viel Inspiration im Internet, auf unseren liebsten Foodblogs, in Kochbüchern und nun gaaaanz viel neuen Input durch die Vegan Masterclass. Wirklich eine riesen Auswahl an Ideen für das tägliche abwechslungsreiche Essen. Selten gehe“Inspiration fürs Kochen” weiterlesen

Gemeinsames Kochen mit Anouschka Sarafzade

Nicki und ich begleiten aktuell Anouschka bei ihrer Ernährungsumstellung. Das Foto ist in ihrer Küche entstanden, nachdem wir gemeinsam gekocht haben. Anouschka ist Künstlerin und realisiert ständig mehrere spannende Projekte, wodurch ihr im Alltag nicht viel Zeit zum Kochen bleibt. Dennoch möchte sie sich gerne ausgewogener ernähren. Also haben wir sie besucht und gemeinsam gekocht,“Gemeinsames Kochen mit Anouschka Sarafzade” weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen

Na, seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Wie früher, auf Schnee warten braucht man wohl nicht mehr J Aber bereits mit der dunklen Jahreszeit, spätestens nach der Zeitumstellung, haben wir ein großes Bedürfnis nach Gemütlichkeit. Und solche Dinge wie der Geruch von Zimt, warmer Tee oder Kakao, Plätzchen backen, mit Lichtern dekorieren und Kerzen anstecken verbinden“Weihnachtsvorbereitungen” weiterlesen

Lieblings-Gerichte vegan

Geht es euch auch so, dass ihr manche Lieblings-Gerichte habt, die fast vollständig aus tierischen Lebensmitteln bestehen und es euch total schwer fällt, darauf zu verzichten? Mir ging es gaaanz lange so mit Grüner Soße. Die leckere Grüne Soße, aus frischem Quark mit Joghurt oder saurer Sahne gemischt, voller wertvoller phantastisch schmeckender Kräuter, und gekochtem“Lieblings-Gerichte vegan” weiterlesen

Glutenfreie Küche

Wie Nicki und ich bereits seit vielen Monaten regelmäßig erwähnen, ist unsere begeisterte Teilnahme bei der „vegan Masterclass“ von Sebastian Copien. Die größte vegane online Kochschule Europas: @veganmasterclass @sebastiancopien Der neueste Kurs, der zuletzt online gestellt wurde, dreht sich rund ums Thema „glutenfrei“. Glutenfrei kochen und backen – wichtig für Menschen mit Zöliakie sowie für“Glutenfreie Küche” weiterlesen

Ernährungsumstellung in deiner Küche

Möchtest du deine Ernährung umstellen und schaffst das nicht in deinem anstrengenden Alltag? Fehlt dir die Zeit, die Lust oder beides? Der Wunsch nach einer ausgewogenen Ernährung ist nur umzusetzen, wenn man sich sein Essen selbst zubereitet. In den meisten Fertigprodukten finden sich ungesunde Zusatzstoffe und versteckte Dickmacher. Was auch immer dein Ziel einer Ernährungsumstellung“Ernährungsumstellung in deiner Küche” weiterlesen

Die einfachen Küchen-Lieblinge

Geht es euch auch so, dass einige eurer Lieblingsessen ganz einfache schnelle Rezepte sind? So richtige Seelenstreichler für faule Tage? Manche vollwertiger, andere weniger. Aber solange die süßen Mahlzeiten nicht die Überhand nehmen, sollte man sie einfach ab und zu genießen. Bei Nicki und mir sind gerade die Süßen Hauptmahlzeiten total aus der Kindheit geprägt,“Die einfachen Küchen-Lieblinge” weiterlesen

Fermentation

Was ist das überhaupt? Sicher hat jeder von euch schon Fermentiertes gegessen. Z.B. Gurken im Glas, Kapern im Glas … Diese ganzen Gemüse im Glas, die säuerlich schmecken. Oder auch Sauerteigbrot. Fermentiert ist, was durch mikrobielle oder enzymatische Umwandlung organische Stoffe in Säure, Gase oder Alkohol umwandelt. Der Konsum fermentierter Lebensmittel hat einige gesundheitliche Vorteile“Fermentation” weiterlesen

Kochen: „Quick and easy“

So heißt der Kochkurs von Björn Moschinski im Rahmen der „Vegan Masterclass“, von welcher wir schon vielfach berichtet haben. Wir beide haben ihn bereits absolviert und einige seiner Rezepte ausprobiert. Er zeigt, wie man mit wenig Aufwand raffiniert, gesund und natürlich lecker kochen kann.  Dabei hat er sich zur Herausforderung gemacht, typische nicht vegane Gerichte,“Kochen: „Quick and easy“” weiterlesen

Inspiration fürs Kochen

Heute seid ihr mal gefragt 😉 Ich habe schon einmal einen Text über „Inspiration in der Küche“ geschrieben. Nicki und ich finden viel Inspiration im Internet, auf unseren liebsten Foodblogs, in Kochbüchern und nun gaaaanz viel neuen Input durch die Vegan Masterclass. Wirklich eine riesen Auswahl an Ideen für das tägliche abwechslungsreiche Essen. Selten gehe“Inspiration fürs Kochen” weiterlesen

Vegan Masterclass

By Sebastian Copien #veganmasterclass Wie wir bereits des Öfteren betont haben, nutzen wir die schwierige Zeit, um viele Kontakte zu knüpfen und uns weiterzubilden. Eine der besten Investitionen, welche wir derzeit getätigt haben war, uns für die „Vegan Masterclass“ von Sebastian Copien anzumelden! Die größte vegane Online-Kochschule Europas! Klingt toll oder? – Ist es auch!“Vegan Masterclass” weiterlesen

Saisonale Lebensmittel im Frühling – ein Traum

Auch wenn man heutzutage so gut wie alles zu jeder Jahreszeit im Supermacht kaufen könnte, gibt es, denke ich, in Deutschland noch einige Produkte, die man nur zur Saison konsumiert. Und das ist ganz wunderbar! Diese sind dann umso besonders und im Frühjahr ganz phantastisch! Wie wäre es z.B. mit Kartoffeln und Grüner Soße, mit“Saisonale Lebensmittel im Frühling – ein Traum” weiterlesen

Zero Waste – Essen planen

Nicki und ich sind schon ganz gut darin, unser Essen für die Woche so zu planen, dass man möglichst nichts wegwerfen muss. Dass man nicht zu viel einkauft und auch nicht solch große Portionen kocht, dass man es nicht alles essen kann oder irgendwann keine Lust mehr auf das gleiche Gericht hat. Aber aktuell nutzen“Zero Waste – Essen planen” weiterlesen

Osterputz Vorratsschrank

Kennst du das auch? Man geht einkaufen und denkt sich: „Hmm, ob ich noch Mais zu Hause habe? Ich nehme lieber noch eine Dose mit.“ Und natürlich war noch eine Dose daheim… So wird es langsam immer mehr und der Vorratsschrank wird immer voller. Irgendwann muss man mal Klarschiff machen und erstmal alles Alte „verkochen“,“Osterputz Vorratsschrank” weiterlesen

Wie schön kann Essen sein?

Diese Frage kann man auf unterschiedliche Weise verstehen: Das Essen ist schön, weil es uns Freude bereitet. …, weil wir es gemeinsam mit lieben Menschen tun. …, weil es toll angerichtet ist und entsprechend wie ein kleines Kunstwerk aussieht. …, weil es uns gut tut. Uns Energie liefert. …, weil wir es mit Kochen verbinden“Wie schön kann Essen sein?” weiterlesen

Bedeutung von gemeinsamen Essen

In den Tiefen meiner Studienunterlagen habe ich gekramt und aus 2015 meinen didaktischen Entwurf zum Thema „Gemeinsames Essen in der Familie“ gefunden. Spannendes Forschungsthema! Wir alle lieben Essen! Sicher einer der Gründe, warum ihr unseren Blog lest, oder? Und in Gemeinschaft macht es noch viel mehr Freude! Auch ist es schöner, für den Partner oder“Bedeutung von gemeinsamen Essen” weiterlesen