….was ist das überhaupt? Gehört habt ihr den Begriff sicher schon alle, oder? Mindestens vielleicht den Begriff „Faszienrolle“, oder auch „Blackroll“. Faszien sind die Menge an kollagenhaltigen Bindegewebsstrukturen im Körper. Man kann sich diese als großes Netz vorstellen, was das komplette Innere des Körpers miteinander verbindet. Dieses Netz gibt dem Bewegungsapparat z.B. auch Stabilität. Idealerweise“Faszien” weiterlesen
Schlagwort-Archive:prävention
Balancetraining für Läufer und Läuferinnen
Wie immer wieder betont, gehört zu einem gesunden Laufapparat nicht nur das Lauftraining, sondern auch Stabilität, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Koordination und Balance. Wieso Balance? Schön sieht man an Kindern, die das Laufen lernen, dass dafür Balance benötigt wird. Die Belastung beim Laufen kommt in dem Moment zum Tragen, wenn wir auftreten. Also ständig, im Wechsel,“Balancetraining für Läufer und Läuferinnen” weiterlesen
Dehnen Tag 4
Heute dehnen wir die Pomuskulatur, vor allem an der Stelle, an der diese in die hintere Oberschenkelmuskulatur übergeht. Außerdem noch eine sehr einfache Übung für den ganzen Körper. Wir starten mit der einfachsten Übung: Stellt euch gerade hin, fixiert mit euren Augen einen Punkt im Raum, damit ihr gleich das Gleichgewicht besser halten könnt. Stellt“Dehnen Tag 4” weiterlesen
Dehnen Tag 1
Heute stellen wir euch 3 Dehnübungen für Rücken, Rumpf, Hüfte und Po vor. Alles eher statische Übungen. Nehmt euch eine Matte oder den Teppich zu Hause, damit ihr einen angenehmen Untergrund habt. Die erste Übung ist die sogenannte „Drehdehnlagerung“ Legt euch auf den Rücken, streckt die Arme zu beiden Seiten aus und legt die Handflächen“Dehnen Tag 1” weiterlesen
Weil dein Beckenboden es dir danken wird ^^
PelvicHome bietet einen Präventionskurs in Form eines Beckenbodentrainings an. Ganz im Sinne der Zeit ist dieser online verfügbar und du kannst dich frei entscheiden zu welcher Tages- oder Nachtzeit du deine Übungen einmal wöchentlich durchführst. Innerhalb von 8 Modulen (in 8 Wochen), kräftigst du bei diesen deinen Beckenboden. Dazu bekommst du Informationen, was dein Beckenboden“Weil dein Beckenboden es dir danken wird ^^” weiterlesen
5: Stabi und Kraft
Rückenstärkung – lege dich auf den Bauch und halte die Arme so, dass deine Oberarme seitlich vom Körper weggestreckt sind und die Unterarme im 90° Winkel zu den Oberarmen nach „oben“ zeigen (würdest du stehen, wäre es oben). Die Füße drückst du während der Übung feste in den Boden, der Blick bleibt auch zum Boden“5: Stabi und Kraft” weiterlesen