Na, habt ihr schon alle Geschenke für eure Liebsten besorgt? Seid ihr eher diejenigen, die früh dran sind, um dem Trubel und Stress zu entgehen oder erledigt ihr das alles gerne in letzter Minute? Schreibt ihr Listen und sammelt Ideen? Verschenkt ihr eher Selbstgemachtes? Plätzchen, selbstgemachte Pralinen, Genähtes, ein selbst gemaltes Bild? Wir sind meist„Weihnachtsgeschenke“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Weihnachten
Weihnachtsvorbereitungen
Na, seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Wie früher, auf Schnee warten braucht man wohl nicht mehr J Aber bereits mit der dunklen Jahreszeit, spätestens nach der Zeitumstellung, haben wir ein großes Bedürfnis nach Gemütlichkeit. Und solche Dinge wie der Geruch von Zimt, warmer Tee oder Kakao, Plätzchen backen, mit Lichtern dekorieren und Kerzen anstecken verbinden„Weihnachtsvorbereitungen“ weiterlesen
Challenge 5: Meinem Körper etwas Gutes tun – ein besonders gesunder Tag
Heute ist die Challenge, sich selbst etwas Gutes zu tun. Versucht heute mindestens 3 gesunde „Aktivitäten“ für euren Körper zu tun. Hier kommen ein paar Anregungen, was das sein könnte: 1. Super gesunde Ernährung: Das heißt ausgewogen, frisch essen. Selber das Essen zubereiten und kein Fast Food zu sich nehmen. Obst und Gemüse nicht vergessen.„Challenge 5: Meinem Körper etwas Gutes tun – ein besonders gesunder Tag“ weiterlesen
Challenge Tag 4: Einer Person unerwartet etwas schenken
Wie soll diese Aufgabe nicht materialistisch funktionieren? In der Vorweihnachtszeit fällt mir doch direkt eines ein: einer lieben Person von den selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen oder Lebkuchen mitbringen. Geht es euch nicht auch so, dass ihr euch total darüber freut, wenn ihr selbstgemachte Leckereien ganz unerwartet geschenkt bekommt? Selbstgemachte Marmeladen, Obst aus dem Garten, gepflückte Blumen… Die„Challenge Tag 4: Einer Person unerwartet etwas schenken“ weiterlesen
Challenge 2: 3 Komplimente machen
Die zweite Challenge im Dezember ist: 3 Komplimente machen Ein Kompliment ist schnell gesagt. Wenn es ernst gemeint ist, tut es dem Gegenüber sehr gut. Einem selbst tut es nicht weh es auszusprechen, also auf geht´s. Doch was könnte man so sagen? Mir fällt immer wieder auf, dass es vielen ebenso schwer fällt Komplimente auszuteilen,„Challenge 2: 3 Komplimente machen“ weiterlesen
Weihnachtsmenü – Nachspeise
Mandel-Zimt-Eis mit geschmorten Cider-Birnen Auch hier haben Nicki und ich mal wieder von dem tollen Blog @eatthisorg abgeschaut und 2 Rezepte kombiniert. Nämlich jenes zu dem Mandel-Zimt-Eis und ein anderes mit geschmorten Cider Birnen (im Original werden Äpfel verwendet): Nicki und ich kochen gerne und viel. Aber um Rezepte komplett zu kreieren, fehlen noch einige„Weihnachtsmenü – Nachspeise“ weiterlesen
Vegetarismus am Weihnachtstisch
Feiert ihr Weihnachten auch mit euren Eltern? Vielleicht noch mit den Großeltern und den Tanten und Onkels? Oder habt ihr schon eure eigene kleine Familie und bleibt an Heilig Abend zu Hause und gestaltet das Fest genau nach euren Wünschen? Wir fahren mit unseren besseren Hälften an Weihnachten in der Regel zu unseren Familien –„Vegetarismus am Weihnachtstisch“ weiterlesen
Hauptspeise zu Weihnachten
Süßkartoffel-Wirsing-Strudel mit Ofengemüse Angelehnt an ein Rezept von eat-this!: https://www.eat-this.org/suesskartoffel-strudel-mit-champignons-spinat-pinienkernen-weihnachtsmenue-2016/ Stark inspiriert von dem tollen Blog @eatthisorg haben Nicki und ich den verlinkten Gemüsestrudel mit Ofengemüse an unsere Lieblingszutaten angepasst: Statt Filoteig haben wir Blätterteig genutzt, statt Spinat Wirsing. Haltet euch an das leckere Rezept von Nadine und Jörg: Die Süßkartoffeln bereitet ihr genau nach„Hauptspeise zu Weihnachten“ weiterlesen
Entspannung in der Vorweihnachtszeit
Entspannt durch die (Vor-)Weihnachtszeit?! Das ist für viele vermutlich nicht vorstellbar. Immerhin müssen viele Geschenke besorgt, Erledigungen getätigt und ein Weihnachtsmenü auf die Beine gestellt werden. Und das alles neben dem gewöhnlichen Alltag, der schon genug von einem abverlangt.Geht das überhaupt, entspannt durch diese Zeit zu kommen? Wir denken JA. Hier unsere Tipps zum Ausprobieren:„Entspannung in der Vorweihnachtszeit“ weiterlesen